Direkt zum InhaltDirekt zur SucheDirekt zur Navigation
 
 
Zielgruppen ▶
Schnellzugang ▶
Startseite der Einrichtung

Logo der Humboldt-Universität zu Berlin
Gebärdensprach- und Audiopädagogik
Gebärdensprach- und Audiopädagogik
Navigation
  • Aktuelles
  • Profil der Abteilung
  • Lehre und Studium
  • Forschung
    • Aktuelle Forschungsprojekte
      • ProToM
      • Linking Competence with Partner Countries Collaborating In Deaf Education in Palestine (CIDEP)
      • IRN EURASIGN: Comparative Approach on European Sign Languages
      • Unterrichtsprojekt Leseförderung
      • Inklusive Schule mit Gebärdensprache
      • Theory of Mind und Emotionsverstehen bei hörgeschädigten Kindern
      • AAP (Atemrhythmisch angepasste Phonation) für Studierende sonderpädagogischer Berufe
      • NaKom DGS Test
      • Promotionsvorhaben von Juliane Rode
      • FluKoS
        • EU-Flagge_hohe_Auflösung.jpg
      • Doing friendship - Freundschaftspraxen im Kontext von `Behinderungen`
      • ReaDi - Reading Digital
    • Abgeschlossene Forschungsprojekte
  • Tagungen und Veranstaltungen
  • Mitarbeiter*innen
  • Materialien
  • Kontakt / Impressum
  • Startseite
  • Institut
  • Lehrgebiete
  • Studium
  • Forschung

Humboldt-Universität zu Berlin - Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät - Gebärdensprach- und Audiopädagogik

Humboldt-Universität zu Berlin | Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät | Institut für Rehabilitations­wissenschaften | Gebärdensprach- und Audiopädagogik | Forschung | Aktuelle Forschungsprojekte | FluKoS | EU-Flagge_hohe_Auflösung.jpg

EU-Flagge_hohe_Auflösung.jpg

EU-Flagge_hohe_Auflösung.jpg
Zeige Bild in voller Größe… Größe: 206.2998046875KB
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Lehre und Studium (KLS-Infos)
  • Prüfungsamt
  • IT-Service des Instituts

Die HU im WWW
  • Die Humboldt-Universität bei Facebook
  • Die Humboldt-Universität bei Twitter
  • Die Humboldt-Universität bei Instagram
  • Die Humboldt-Universität bei YouTube
  • Die Humboldt-Universität bei Xing
  • Die Humboldt-Universität bei LinkedIn
  • Die RSS-Feeds der Humboldt-Universität
zuletzt geändert 05.11.2020
  • Seite bearbeiten
Barrierefreiheit
Datenschutz
Impressum