Direkt zum InhaltDirekt zur SucheDirekt zur Navigation
 
 
Zielgruppen ▶
Schnellzugang ▶
Startseite der Einrichtung

Logo der Humboldt-Universität zu Berlin
Gebärdensprach- und Audiopädagogik
Gebärdensprach- und Audiopädagogik
Navigation
  • Aktuelles
  • Profil der Abteilung
  • Lehre und Studium
  • Forschung
  • Tagungen und Veranstaltungen
    • Fortbildungsreihe „Flucht, Trauma und Behinderung“
  • Mitarbeiter*innen
  • Materialien
  • Kontakt / Impressum
  • Startseite
  • Institut
  • Lehrgebiete
  • Studium
  • Forschung

Humboldt-Universität zu Berlin - Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät - Gebärdensprach- und Audiopädagogik

Humboldt-Universität zu Berlin | Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät | Institut für Rehabilitations­wissenschaften | Gebärdensprach- und Audiopädagogik | Tagungen und Veranstaltungen

Tagungen

Kommend 

  • Tagung „Hexe meets Die Gedankenleser. Exekutive Funktionen mit tauben und schwerhörigen Kindern trainieren", 7. - 8.5.2022

Abgeschlossen

  • Virtuelles Netzwerktreffen "Prävention von sexualisierter Gewalt an Schulen mit dem Förderschwerpunkt Hören - Von Fehlern und Erfolgen in der Erstellung von Schutzkonzepten" (2022) (Ankündigung vom 30.11.2021)
  • Digitale Konferenz "THE MIND READERS – A new training program to promote deaf and hard of hearing children’s Theory of Mind" (2021)
  • Fortbildungsreihe „Flucht, Trauma und Behinderung“ 
  • Bilinguale Schulpraxis – konkret! Werkzeuge, Materialien und Anregungen aus dem Projekt De-Sign Bilingual (2018)
  • Bilinguale Schulpraxis – konkret! Werkzeuge, Materialien und Anregungen aus dem Projekt De-Sign Bilingual (2017)
  • Taubblindenkongress (2014)

  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Lehre und Studium (KLS-Infos)
  • Prüfungsamt
  • IT-Service des Instituts


Die HU im WWW
  • Die Humboldt-Universität bei Facebook
  • Die Humboldt-Universität bei Twitter
  • Die Humboldt-Universität bei Instagram
  • Die Humboldt-Universität bei YouTube
  • Die Humboldt-Universität bei Xing
  • Die Humboldt-Universität bei LinkedIn
  • Die RSS-Feeds der Humboldt-Universität
zuletzt geändert 23.02.2022
  • Seite bearbeiten
Barrierefreiheit
Datenschutz
Impressum