Aktuelles
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu
- Leistungsnachweisen u. Klausureinsicht
- Sprechstunde Frau Prof. Becker
- Sprachlabor
- Gebärden-/Sprechzeiten der Mitarbeiter*innen
- Praktikumsplatzsuche
Leistungsnachweise und Klausureinsicht
Stand: September 2022
Ausnahme Fr. Wolff
Bei den Leistungsnachweisen von Frau Wolff gibt es eine Änderung:
"Liebe Studentinnen und Studenten, bitte senden Sie mir Ihre Leistungsnachweise direkt als pdf-Dokument mit folgenden Angaben zu:
-
Mail-Betreff: Leistungsnachweis Unterschrift
-
Dateiname - genau so: LN_Name, Vorname_Modul
Bitte nur vollständig ausgefüllte Dokumente und nur als pdf-Datei (Anhang) an mich schicken. Ansonsten kann ich Ihnen keine Unterschrift geben.
Ihre erbrachten Arbeitsleistungen werden ab dem Sommersemester 2022 von den Lehrenden in AGNES verbucht.
Bitte beachten Sie, dass Sie etwas Bearbeitungszeit für Ihr Anliegen einkalkulieren.
Mit besten Grüßen
Sylvia Wolff"
Liebe Studierende,
mit dem SS 2022 gehen wir wieder zu einem normalen Betrieb des Sekretariats über.
Ab dem 3.5.2022 ist das Sekretariat in der Regel von Dienstag-Donnerstag jeweils von ca. 10-15 Uhr geöffnet.
Sie können alle alten Leistungsnachweise (d.h. für Veranstaltungen bis einschl. WS 21/22) in dieser Zeit in Papierform einreichen oder abholen (Ausnahme Fr. Wolff s.o.). Dafür haben Sie folgende Möglichkeiten:
Abgabe:
a) Sie geben die vollständig ausgefüllten Dokumente persönlich im Sekretariat ab.
b) Oder werfen sie in den Briefkasten an der Eingangstür der Abteilung im dritten Stock.
c) Sie schicken die vollständig ausgefüllten Dokumente an das Sekretariat (z.Hd. Frau Tönnissen) per Briefpost (unbedingt die Postanschrift der Abteilung angeben).
Abholung:
a) In der o.g. Zeit können Sie die unterschriebenen Leistungsnachweisen persönlich abholen (und ggf. vorher per Mail anfragen, ob diese vorliegen).
b) Sie legen zu Ihren Dokumenten einen frankierten und vollständig adressierten Rückumschlag bei. Dann schicken wir Ihnen die unterschriebenen Scheine per Post zurück (ab 3 Dokumenten bitte einen DinA5-Umschlag benutzen).
Bitte schauen Sie immer wieder wg. kurzfristiger Änderungen hier nach.
WICHTIG: Alle Scheine, die bereits digital an uns bis zum 13.7.2021 geschickt wurden, liegen ebenfalls zur Abholung im Sekretariat aus. Wir werden diese nicht mehr digital zurückschicken können.
Anfragen zu diesen Regelungen richten Sie bitte ausschließlich an das Sekretariat. Bitte beachten Sie auch, dass die Dozierenden nicht täglich persönlich an der Universität sind und es etwas dauert, bis die Unterschriften vorliegen.
Für Klausureinsichten oder sonstige verbindliche Abholungen vereinbaren Sie bitte per Mail einen Termin.
Ab den Lehrveranstaltungen des Sommersemester 2022 werden die Leistungen am Institut für Rehawissenschaften von den Lehrenden in AGNES verbucht.
Bitte informieren Sie sich auf den Seiten des Instituts über das genaue Verfahren.
Herzliche Grüße
Christel Tönnissen
Bitte beachten: Bei Leistungsnachweisen für Veranstaltungen, die von der Abteilung Gebärdensprachdolmetschen/Deaf Studies durchgeführt werden, wenden Sie sich bitte an das Sekretariat der Abteilung (gsd.sekr@hu-berlin.de).
Sprechstunde von Frau Becker
Die Informationen zur Sprechstunde von Frau Becker finden Sie jetzt hier.
Das Sprachlabor ist weiterhin geschlossen.
Gebärden-/Sprechzeiten der Mitarbeiter*innen
Die Sprechzeiten unserer Mitarbeiter*innen entnehmen Sie bitte der jeweiligen Mitarbeiter*innen-Seite.
Praktikumsplatzsuche
Zur Unterstützung bei der Suche nach einem Praktikumsplatz an einem Förderzentrum mit dem Schwerpunkt Hören und Kommunikation können Sie den folgenden Link nutzen: https://www.budiko.de/liste-bildungseinrichtungen/deutschland/
Inklusive Schwerpunktschulen mit dem Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation finden Sie für das Land Berlin hier: https://www.berlin.de/sen/bildung/schule/inklusion/schwerpunktschulen/
Nutzen Sie für Ihre Recherche auch die Bildungsserver der einzelnen Bundesländer.
Wir bemühen uns, alle die Abteilung betreffenden Informationen zeitnah zu aktualisiern.