Prof. Dr. Claudia Becker
Biographie
|
Forschung
|
Veröffentlichungen
- Foto
-
- Name
- Prof. Dr. Claudia Becker
- Status
- Prof.
- claudia.becker (at) hu-berlin.de
- Web Adresse
- https://www.reha.hu-berlin.de/de/lehrgebiete/gap
- Einrichtung
- Humboldt-Universität → Präsidium → Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät → Institut für Rehabilitationswissenschaften → Gebärdensprach- und Audiopädagogik
- Funktion / Sachgebiet
- Leiterin
- Sitz
- Ziegelstraße 4 , Raum 309
- Telefon
- 030 2093-66792
- Fax
- 030 2093-66791
- Postanschrift
- Unter den Linden 6, 10099 Berlin Lehrveranstaltungen
Sprech-/Gebärdenstunde
- Beratung in Deutscher Laut- und Gebärdensprache -
Dringende Bitten:
- Die Sprechstunde findet in Präsenz (im Büro von Frau Becker, Raum 309) statt! Sollte die Bürotür geschlossen sein, warten Sie bitte auf dem Flur. Frau Becker bittet Sie dann zum Gespräch herein.
- Melden Sie sich frühzeitig für die Sprechstunde über die Sekretariats-Mailadresse
gap.sekretariat@hu-berlin.de an. - Sie erhalten einen Termin im 10-Minutentakt.
- Seien Sie rechtzeitig/ca. 10 Minuten vor dem Termin vor Ort, falls ein Termin ausfallen sollte.
- Melden Sie sich von der Sprechstunde ab, damit wir Ihren Termin möglichst noch an andere Studierende vergeben können!
Falls es sich bei Ihrem Anlliegen um Ihre BA- oder MA-Arbeit handelt, können sie sich auch wahlweise bei den jeweiligen Zweitprüferinnen zur Sprechstunde anmelden.
Für eine Studienfachberatung wenden Sie sich bitte an Frau Katharina Urbann, katharina.urbann@hu-berlin.de
Im WS 25/26 ist Fr. Urbann beurlaubt und nicht an der HU tätig. Informationen zum Vorgehen in dieser Zeit finden Sie auf der HU-Homepage von Fr. Urbann.
im Wintersemester 2025/26
- Mittwoch, 29.10., 13.00-14.00 Uhr (Anmeldung möglich bis: 27.10., 13 Uhr)
- Donnerstag, 13.11. 8.45 - 9.45 Uhr (Anmeldung möglich bis 12.11, 14.00 Uhr)
- Donnerstag, 27.11. 8.45 - 9.45 Uhr (Anmeldung möglich bis 26.11, 14.00 Uhr)
- Mittwoch, 10.12., 8.45-9.45 Uhr (Anmeldung möglich bis 9.12, 14.00 Uhr)
- Dienstag, 6.1. 12.00-13.00 Uhr (Anmeldung möglich bis: wird noch bekanntgegeben)
- Donnerstag, 22.1. 8.45-9.45 Uhr (Anmeldung möglich bis: wird noch bekanntgegeben)
- Donnerstag, 5.2. 11.45-12.45 Uhr (Anmeldung möglich bis: wird noch bekanntgegeben)
- Mittwoch, 18.2. 8.45 - 9.45 Uhr (Anmeldung möglich bis: wird noch bekanntgegeben)
in der vorlesungsfreien Zeit
im Sommersemester 2026
Kurzfristige Änderungen von Sprechzeiten finden Sie unter Aktuelles.