Willkommen am Institut für Rehabilitationswissenschaften im Wintersemester 2022/2023!
Liebe Studierende,
wir begrüßen Sie ganz herzlich am Institut für Rehabilitationswissenschaften (IfR) und wünschen Ihnen einen guten Start in das Studium!
Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen und Hinweise rund um den Studienstart.
Veranstaltungen zum Studienstart am IfR
Erstsemester-Fahrt (Freitag 07.10.2022 - Sonntag 09.10.2022) NEUE INFORMATIONEN!
Mehr Informationen zur Erstsemester-Fahrt der Fachschaften sowie Wissenswertes zur Anmeldung finden Sie *hier*.
Erstsemester-Woche (Dienstag 11.10.2022 - Freitag 14.10.2022) NEUE INFORMATIONEN!
Mehr zur Erstsemester-Woche der Fachschaften sowie den Ablaufplan finden Sie *hier*.
Infoveranstaltung via Zoom für Grundschullstudierende zu den Fächern "Sonderpädagogik" und "Sonderpädagogik mit den Fachrichtungen Gebärdensprachpädagogik/ Hören und Kommunikation" (Dienstag 04.10.2022 um 14:30 Uhr - 16:00 Uhr mit Prof. Dr. Claudia Becker & Dr. Judith Riegert)
https://hu-berlin.zoom.us/j/69007193352
Meeting-ID: 690 0719 3352
Offene Beratung via Zoom für Grundschullstudierende zum Fach "Sonderpädagogik" (Donnerstag 06.10.2022 um 13:00 Uhr - 14:00 Uhr mit Dr. Judith Riegert)
https://hu-berlin.zoom.us/j/64300249516
Meeting-ID: 643 0024 9516
Offene Beratung via Zoom für Grundschullstudierende zum Fach "Sonderpädagogik" (Montag 10.10.2022 um 14:30 Uhr - 15:30 Uhr mit Dr. Judith Riegert)
https://hu-berlin.zoom.us/j/64300249516
Meeting-ID: 643 0024 9516
Nützliches zum Studienbeginn
Newsletter & Social Media
-
Reha-Mailverteiler der Fachschaftsinitiativen
- Über den Reha-Mailverteiler erhalten Sie ca. alle zwei Wochen gebündelt die wichtigsten instituts- und universitätsinternen Informationen, die neuesten Veranstaltungen sowie ständig wechselnde Jobangebote aus dem Bereich der Sonder- und Rehabilitationspädagogik.
- Erstsemester-Newsletter der Fachschaftsinitiativen
- Der Erstsemester-Newsletter der Fachschaften feiert dieses Semester seine Premiere. Vor Semesterstart und den geplanten Einführungsveranstaltungen erhalten Sie auf diesem Wege in regelmäßigen Abständen wichtige Infos zum Studienstart. Aber auch während des Studienstarts am IfR sollen Informationen und Erinnerungen folgen, welche besonders für Studierende des ersten Fachsemesters bedeutsam sein könnten.
- Facebook-Gruppe für Erstsemesterstudierende am IfR im WiSe 2022/2023
- In der Facebook-Gruppe für Erstsemester-Studierende im WiSe 22/23 informieren die Fachschaften über alles Wichtige zur Erstsemester-Einführung und bietet Ihnen bereits vor Studienstart die Gelegenheit zur Vernetzung mit anderen Studierenden des Instituts.
Leitfäden
- Leitfaden für AGNES, Moodle & Co.
- Einführung in die Förderschwerpunktwahl (nur für Lehramtsstudierende)
- Leitfaden zur Erstellung schriftlicher wissenschaftlicher Arbeiten am IfR (2021)
- Gremienheft der Fachschaftsinitiativen
Videos
- Einführungsvideo Agnes Moodle & Co. (alles Praktische zum Studieren)
- Erklärungsvideo Einführung in die Förderschwerpunktwahl
- Hochschulpolitik-Satire der FSI
Wichtige Ansprechpartner_innen am IfR
- Fachschaftsinitiativen Rehabilitationswissenschaften & Gebärdensprache
- Studienfachberater:innen und studentische Beratung des IfR
- Prüfungsbüro des IfR
- Kommission Lehre und Studium (KLS)
- Verfahren für Härtefallanträge am Institut für Rehabilitationswissenschaften
- Erasmus-Koordination IfR
Wichtige Ansprechpartner_innen an der HU
- Referent_innenrat (gesetzlich AStA)
- Computer- und Medienservice
- Allgemeine Studienberatung und Studieninformationen der HU
- Familienbüro der HU
- Beratung zum Studium mit Beeinträchtigung
- HU-Compass für einen Überblick über Angebote und Serviceeinrichtungen der HU
- Psychologische Beratung der HU
- Studienfinanzierung
- Immatrikulationsbüro
- Professional School of Education (PSE) - Zentralinstitut für Lehrer*innenbildung
- Ansprechpartner_innen für das Grundschullehramt
- ERASMUS+ - Informationen über Auslandsaufenthalte im Rahmen des Studiums