Allgemeine Informationen und Aktuelles
Thema für Masterarbeit zum WiSe 2022/23 zu vergeben!
#036 Menschen mit Beeinträchtigung in der Palliativversorgung
PodcastLink: https://linktr.ee/Palliativ.Detektiv
Unter diesem Link finden Sie ein Interview mit Kristin Fellbaum und Prof. Dr. Sven Jennessen.
In dieser Podcastfolge sprechen Kristin Fellbaum, Prof. Dr. Sven Jennessen und Chantal Giehl über die Palliativversorgung von Menschen mit Beeinträchtigung.
"Palliative Versorgung und hospizliche Begleitung von Menschen mit geistiger und schwerer Behinderung"
Wissenschaftspreis Leben pur 2022 für Projekt PiCarDi
Das BMBF-Projekt „Palliative Versorgung und hospizliche Begleitung von Menschen mit geistiger und schwerer Behinderung“ (PiCarDi) erhält den Wissenschaftspreis 2022 der Stiftung Leben pur für seine Projekthomepage (https://www.picardi-projekt.de). Auf der Website sind Ergebnisse der ersten Förderphase inkl. praxisrelevanter Handlungsimpulse dargestellt. Zentrale Leitprinzipien einer guten Begleitung am Lebensende - Teilhabe, Selbstbestimmung, Solidarität und Professionalität, Versorgungsqualität - dienen hierbei als thematischer roter Faden. Neben realen Fallgeschichten finden sich auf der Projekthomepage auch Kurzfilme und Materialien (auch in Leichter Sprache) für Mitarbeiter*innen in Wohneinrichtungen, palliative und hospizliche Fachkräfte sowie für Menschen mit Behinderungen und ihre An- und Zugehörigen.
Der Preis wurde auf der Jahrestagung der Stiftung Leben pur vom 24. bis 31.03.2022 virtuell überreicht. Das PiCarDi-Team freut sich über diese Form der Wertschätzung und dankt allen Kooperationspartner*innen und Teilnehmer*innen der Untersuchung.
Ausschreibung Studentische Hilfskraft in der Abteilung KME