Humboldt-Universität zu Berlin - Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät - Gebärdensprach- und Audiopädagogik

Vorträge und Workshops

2024

  • 19.11.2024: Vortrag: "DIE GEDANKENLESER - Ein bimodal-bilinguales Trainingsprogramm für Theory of Mind für schwerhörige und gehörlose Kinder" an der LMU München

  • 11.11.2024: Vortrag: Aboutajedyne, A.; Salah Eddine, K.; Schwartz, F.: "Enseignement universitaire des classes mixtes (entendants/ sourds)" (Gemeinsamer Unterricht von tauben und hörenden Studierenden im universitären Rahmen) an der Universität Mohammed V, Rabat, Marokko

  • 29.10.2024: Becker, C.; Bittner, A.; Schwartz, F.: "Special Needs Education in Germany - Good Practice for Deaf and Hard of Hearing Students" an der University Dhofar, Salalah, Oman

  • 14.10.2024: Vortrag: "Fachdidaktik des Faches Deutsche Gebärdensprache" für die Lehramtsanwärter*innen Sonderpädagogik mit den Schwerpunkten (Gebärdensprache), Hören & Kommunikation des Landes Berlin

  • 27.09.2024: Fortbildung: "DIE GEDANKENLESER - Ein bimodal-bilinguales Trainingsprogramm für Theory of Mind für schwerhörige und gehörlose Kinder" für den Berufs- und Fachverband Hören und Kommunikation LV Hessen.

  • 17.06.2024: Fortbildung: "DIE GEDANKENLESER - Ein bimodal-bilinguales Trainingsprogramm für Theory of Mind für schwerhörige und gehörlose Kinder" am Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte Oldenburg mit Teilnehmer*innen des LBHZ Osnabrück, Hildesheim und Braunschweig

  • 06.02.2024: Fortbildung: "DIE GEDANKENLESER - Ein bimodal-bilinguales Trainingsprogramm für Theory of Mind für schwerhörige und gehörlose Kinder" an der Schule am Südpark, Staatliches überregionales Förderzentrum Hören, Erfurt

 

2023

  • 21.11.2023: Vortrag: "DIE GEDANKENLESER - Ein bimodal-bilinguales Trainingsprogramm für Theory of Mind für schwerhörige und gehörlose Kinder" an der LMU München

  • 13.11.2023: Fortbildung: "Zusammenarbeit von Dolmetscher:innen für DGS/Deutsch und Lehrer:innen im Unterricht" bei der Konferenz "DGS@Schule" an der Pädagogischen Hochschule Freiburg 

  • 07.11.2023: Workshop: "Best-Practice Beispiele im Einsatz digitaler Medien für den Gebärdensprachunterricht / im Förderschwerpunkt Hören & Kommunikation" in der Abt. Gebärdensprach- und Audiopädagogik HU Berlin

  • 26.04.2023: Fortbildung: "DIE GEDANKENLESER - Ein bimodal-bilinguales Trainingsprogramm für Theory of Mind für schwerhörige und gehörlose Kinder" an der Moritz-von-Büren-Schule, LWL - Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation in Büren

  • 09.01.2023: Fortbildung: "DIE GEDANKENLESER - Ein bimodal-bilinguales Trainingsprogramm für Theory of Mind für schwerhörige und gehörlose Kinder" an der Westkampschule, LWL - Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation in Bielefeld

 

2022

  • 07.-08.05.2022: Audeoud, M.; Avemarie, L.; Becker, C.; Schwartz, F.: "Hexe meets DIE GEDANKENLESER - Exekutive Funktionen und Theory und Mind mit tauben und schwerhörigen Kindern trainieren" Tagung an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg

  • 01.06. & 15.06.2022: Becker, C.; Schwartz, F.: "DIE GEDANKENLESER - Ein bimodal-bilinguales Trainingsprogramm für Theory of Mind für schwerhörige und gehörlose Kinder"  Fortbildung an der Margarethe-von-Witzleben Schule Berlin

  • 24.06.2022: Vortrag: "DIE GEDANKENLESER - Ein bimodal-bilinguales Trainingsprogramm für Theory of Mind für schwerhörige und gehörlose Kinder" an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg

  • 01.09.2022: Vortrag: "Dolmetschen in inklusiven Settings Perspektiven aus der Praxis" Im Rahmen der Fortbildung "Dolmetschen in inklusiven Settings" an der HU Berlin

  • 07.09. & 21.09.2022: Becker, C.; Schwartz, F.: "DIE GEDANKENLESER - Ein bimodal-bilinguales Trainingsprogramm für Theory of Mind für schwerhörige und gehörlose Kinder"  Fortbildung an der Ernst-Adolf-Eschke Schule Berlin

  • 29.11.2022: Vortrag: "DIE GEDANKENLESER - Ein bimodal-bilinguales Trainingsprogramm für Theory of Mind für schwerhörige und gehörlose Kinder" an der LMU München