Direkt zum InhaltDirekt zur SucheDirekt zur Navigation
-
geboren 1971 in Hamburg, verheiratet, zwei Kinder.
-
1990-1991: Zivildienst an einer Schule für Geistigbehinderte in Hamburg.
-
1992-1998: Studium der Soziologie, Psychologie und Politologie an der Universität Hamburg (1992-1994) und der Freien Universität Berlin (1994-1998). Abschluss als Diplom-Soziologe an der FU Berlin mit einer Arbeit über den institutionellen Wandel der Forensischen Psychiatrie.
-
1997-2003: Mitarbeit im Forschungskreis "Arbeit, Bildung und Spiel als Bedingungen geistiger Entwicklung" am Institut für Behindertenpädagogik der Universität Hamburg (Leitung: Prof. Dr. André Zimpel).
-
1998-2000: Erzieher in verschiedenen Berliner Wohneinrichtungen für Männer und Frauen mit Behinderung.
-
1999-2003: Lehrbeauftragter am Institut für Behindertenpädagogik der Universität Hamburg.
-
2000-2001: Erzieher in verschiedenen Wohneinrichtungen und Tagesförderstätten für Menschen mit sogenanntem "herausfordernden Verhalten" und "schwerer Behinderung" in Hamburg und Schleswig-Holstein; Einzelfallhelfer im Rahmen der "pädagogischen Betreuung im eigenen Wohnraum" für psychisch kranke Erwachsene; Tätigkeit als Dozent der Fachschule für Heilerziehung der Evangelischen Stiftung Alsterdorf (Hamburg).
-
2001-2002: Honorartätigkeit als Kursleiter im Bereich der Erwachsenenbildung der Evangelischen Stiftung Alsterdorf (Hamburg).
-
2001-2006: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Sonderpädagogik der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg im Projekt "Lebenswirklichkeit von Frauen und Männern mit schwerer Behinderung nach der Schulzeit im Bereich Wohnen" (Leitung: Prof. Dr. Ursula Stinkes & Prof. Dr. Hans Weiß).
-
2006-2007: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humanwissenschaftlichen Fakultät, Department Heilpädagogik und Rehabilitation, der Universität zu Köln (Lehrstuhl für Pädagogik und Didaktik bei Menschen mit geistiger Behinderung, Prof. Dr. Kerstin Ziemen); Lehrbeauftragter an der Fakultät für Sonderpädagogik der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg.
-
2007: Ernennung zum Akademischen Rat an der Fakultät für Sonderpädagogik der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg (seit 2011 Akad. Oberrat).
-
2011: Promotion im Fach "Allgemeine Sonderpädagogik" zum Dr. paed. (Titel der Dissertation: "Wille und Entwicklung: Problemfelder - Konzepte - Pädagogische-psychologische Perspektiven").
-
2014: Projektleitung der wissenschaftlichen Begleitung des Modellprojekts: "Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung und zusätzlicher psychiatrischer Diagnose".
-
2015: Vertretung der Professur für "Pädagogik bei schwerer geistiger und mehrfacher Behinderung und Inklusion" im Wintersemester 2015-16 an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.
-
2016: Gastprofessor für "Rehabilitationssoziologie, berufliche Rehabilitation, Rehabilitationsrecht" im Sommersemester 2016 & Wintersemester 2016-17 am Institut für Rehabilitationswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin.