Humboldt-Universität zu Berlin - Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät - Gebärdensprach- und Audiopädagogik

Materialien für die Bildung tauber und schwerhöriger Kinder

Hier finden Sie die Materialien für die Bildung und Erziehung tauber und schwerhörige Kinder und Jugendliche, die wir in verschiedenen Forschungsprojekten erstellt haben. 

 

 
Gebärdensprachen für Kinder und Jugendliche: Grammatik leicht erklärt 

 

Eine webbasierte pädagogische Grammatik für DGS und weitere 4 europäische Gebärdensprachen für die Förderung des Sprachbewusstseins für Gebärdensprachen bei tauben, schwerhörigen und hörenden Kindern.

 

 

 


ReaDi - Vorlesen: mehrsprachig inklusiv digital

 

Mehrsprachige digitale Bilderbücher in Deutsch, DGS, Türkisch, Englisch und Arabisch sowie webbasierte Trainings zum Vorlesen mit tauben, schwerhörigen und hörenden Kindern für Eltern und pädagogische Fachkräfte.

 

 

 

 
Die Gedankenleser 

 

Ein mehrsprachiges Trainingsprogramm zur Förderung von Theory of Mind bei tauben, schwerhörigen und hörenden Kindern und Jugendlichen.

 

 

 


 
Digitalisierung von Schule und Lehre im Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation

 

Best practice-Beispiele für den Einsatz digitaler Medien im Gebärdensprachunterricht/ im Förderschwerpunkt Hören & Kommunikation

 

 


 
De-Sign Bilingual

 

Werkzeuge und Materialien für den bilingualen Unterricht in Laut- und Gebärdensprache.