Humboldt-Universität zu Berlin - Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät - Institut für Rehabilitationswissenschaften

Forschung

Menschen mit Beeinträchtigungen oder Behinderungen sind im Lebensverlauf mit vielfältigen Barrieren beim Erwerb von Bildung sowie der Teilhabe am Arbeitsmarkt konfrontiert. Im Zentrum der Forschung der Abteilung stehen vor diesem Hintergrund Fragen zu Hindernissen aber auch Gelingensbedingungen von Übergangsprozessen im Bildungssystem und besonders von Übergängen von der Schule in den Arbeitsmarkt von Menschen mit Behinderung und dem Verhältnis von Behinderung und (sozialer) Benachteiligung für diese Übergänge. Dabei werden international und historisch vergleichende Perspektiven ebenso wie Prozesse der Entstehung oder Fortsetzung sozialer Ungleichheit berücksichtigt. Darüber hinaus sind Fragen des Wandels hin zu einem inklusiven Bildungssystem und dessen Auswirkungen auf Übergangsprozesse sowie soziale Konstruktionsprozesse von Behinderung und Benachteiligung durch Organisationen Gegenstand der Forschung. Methodisch sind die Vorhaben sowohl im Bereich der qualitativen als auch quantitativen Forschung angesiedelt.