Direkt zum InhaltDirekt zur SucheDirekt zur Navigation
Beruflicher Werdegang
- seit 2024 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt "Mit Vielfalt zum inklusiven Arbeitsmarkt – Aufgaben für das Reha- und Teilhaberecht (VinkA)", Projektleitung Prof.in Dr.in Gudrun Wansing, Humboldt-Universität zu Berlin
- 2021-2024 Studentische Beschäftigte im Forschungsprojekt „Zugänglichkeit – Inklusion – Partizipation. Nachhaltige Teilhabe an Arbeit durch Recht (ZIP-Natar)“, Projektleitung Prof.in Dr.in Gudrun Wansing, Humboldt-Universität zu Berlin
- 2020-2022 Studentische Beschäftigte im Forschungsprojekt „Palliative Versorgung und hospizliche Begleitung von Menschen mit geistiger und schwerer Behinderung (PiCarDi-2)“, Projektleitung Prof. Dr. Sven Jennessen, Humboldt-Universität zu Berlin
- 2019-2021 Studentische Beschäftigte im Forschungsprojekt „Partizipatives Monitoring der aktuellen Entwicklung des Rehabilitations- und Teilhaberechts bis 2021“, Projektleitung Prof.in Dr.in Gudrun Wansing, Humboldt-Universität zu Berlin
- 2019-2020 Forschungspraktikum im Forschungsprojekt „Palliative Care für Menschen mit geistigen und schweren Behinderungen (PiCarDi)“, Projektleitung Prof. Dr. Sven Jennessen, Humboldt-Universität zu Berlin
- 2017-2019 Pflegehelferin, Berliner Behandlungszentrum für psychische Gesundheit bei Entwicklungsstörungen
- 2017 Hilfskraft in der offenen Sozialarbeit, Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin, ganzjährige Notnachtunterkunft Evas Obdach
- 2016-2017 Bundesfreiwilligendienst, Berliner Behandlungszentrum für Menschen mit geistiger Behinderung und psychischer Erkrankung
Studium
- 2020-2025 Studium der Rehabilitationspädagogik, Master of Arts, Thema der Abschlussarbeit: "Geschlechtliche Neu-Positionierungen von Menschen mit Behinderungen"
- 2017-2021 Studium der Rehabilitationspädagogik, Bachelor of Arts, Thema der Abschlussarbeit: "Die Bedeutung der beruflichen Rehabilitation für Frauen mit Beeinträchtigungen. Eine intersektionale Betrachtung am Beispiel der Unterstützten Beschäftigung"