Humboldt-Universität zu Berlin - Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät - Institut für Rehabilitationswissenschaften

Dr. Katharina Urbann

Biografie | Forschung und Lehre | Veröffentlichungen | Vorträge und Workshops | Mitgliedschaften
Foto
Name
Dr. Katharina Urbann
Status
wiss. Mitarb.
E-Mail
katharina.urbann (at) hu-berlin.de

Einrichtung
Humboldt-Universität → Präsidium → Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät → Institut für Rehabilitationswissenschaften → Gebärdensprach- und Audiopädagogik
Funktion / Sachgebiet
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Sitz
Ziegelstraße 4 , Raum 313
Telefon
030 2093-66795
Postanschrift
Unter den Linden 6, 10099 Berlin
Liebe Studierende,

im Wintersemester 2025/26 (vom 1. Oktober 2025 - 31. März 2026) werde ich beurlaubt sein. Das bedeutet für Sie in dieser Zeit folgendes:
 
1. Studienfachberatung
 
- allgemeine Fragen: Bitte wenden Sie sich an Frau Dr. Wolff. 
 
-  Anerkennung von Prüfungsleistungen und Einstufungen in das höhere Fachsemester: Bitte wenden Sie sich an Frau Prof. Becker.
 
2. Abnahme von Prüfungen

a) Hausarbeiten:

- Bereits angemeldete Hausarbeiten werde ich wie gewohnt korrigieren.

- In den von mir verantworteten Modulen können auch im Wintersemester Hausarbeiten angemeldet werden. Die Korrektur übernehme ich nach dem 31. März 2026.

b) Bachelor- und Masterarbeiten:

- Gutachten für Abschlussarbeiten, die bis zum 30. September 2025 eingereicht werden, übernehme ich wie geplant.
 
- Gutachten für Abschlussarbeiten, die zwischen dem 1.Oktober 2025 und dem 31. März 2026 benötigt werden, übernehmen Frau Becker und Frau Wolff. 
Wenn ich in einem früheren Semester eine Zweitbetreuung zugesagt habe und die Abgabe erst nach September erfolgt, wenden Sie sich bitte zur Klärung des weiteren Vorgehens an Prof. Becker. 
 
Bei Fragen bin ich noch bis zum 30.09.2025 wie gewohnt für Sie erreichbar.
 
Ich wünsche Ihnen ein erfolgreiches Wintersemester und freue mich auf ein Wiedersehen.
 
Katharina Urbann

 

 

Gebärden- und Sprechstunde (Studienfachberatung Gebärdensprachpädagogik/Hören & Kommunikation und alle anderen Anliegen)

 

  • während des Semesters: mittwochs 13-14 Uhr in Präsenz (bei Bedarf per Zoom, bitte vorher anmelden)
  • während der vorlesungsfreien Zeit: unregelmäßig und per Zoom (Termine stehen im Moodle Kurs)

 

Bitte tragen Sie sich im entsprechenden Moodle-Kurs für einen Termin ein: https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=110106