Themen der BA- und MA-Arbeiten
-
Im Rahmen von BA- und MA-Arbeiten können in der Abteilung für Rehabilitationspsychologie folgende Themen bearbeitet werden!
Alle Mitglieder der Abteilung Rehabilitationspsychologie betreuen Abschlussarbeiten, d.h. Sie können sich mit Ihrer Idee an folgende Personen wenden bzw. sie beim Einreichen des Mini-Exposés ggf. als Wunschbetreuer:in angeben. Die Wünsche werden bei der Zuweisung der Betreuung nach Möglichkeit (ohne Garantie) berücksichtigt:
Dr. Kirsten Endrikat
PD Dr. Annett Kuschel
Dr. Sabine Schwager
Dr. Katharina Weiland
PD Dr. Steffen Wild (neue Vertretungsprofessur ab dem 01.04.2025)
Neugierde für ein Thema ist mir bei Studierenden zentral wichtig, wenn sie bei mir ihre Abschlussarbeit schreiben. Basierend auf dieser intrinsischen Motivation sollen Studierende in einen Diskurs mit ihrer sozialen Umwelt treten, über ihr Thema berichten und diskutieren. Unterschiedliche Perspektiven gilt es hierbei auszuloten und abzuwägen. Meine nachstehenden eigenen Forschungsinteressen können hierbei berücksichtigt werden, aber müssen es auch nicht: Motivation; Hochschulforschung und Moral. Kommen Sie gerne mit Ihrem Thema auf mich zu.
In der untenstehenden Tabelle finden Sie außerdem einige Themen, deren Bearbeitung im Rahmen einer Abschlussarbeit in unserer Abteilung möglich ist.
Themen für Abschlussarbeiten Stand: 26.06.2024
-
Weiteres Vorgehen für die Vergabe von Abschlussarbeiten am Institut für Rehabilitationswissenschaften finden Sie hier!