Lehre und Studium
Prüfungstermine:
Bitte beachten Sie weiterhin die Angaben von der KSBF zum Thema Prüfungen:
https://fakultaeten.hu-berlin.de/de/ksb/ksbf
Prüfungstermine WiSe 2022_23
Fach |
Klausur 1. Termin |
2. Termin |
|
|
|
BA Sonderpädagogik Modul 4 Psych. |
15.02.23 14-16 |
20.04.23 10-12 |
BA Sonderpädagogik Modul 9/9a Diagn. |
16.02.23 12-14 |
20.04.23 14-16 |
BA Bildung an Grundschulen/Sonder-pädagogik Modul 2 (Psych.) |
15.02.23 14-16 |
20.04.23 10-12 |
BA Bildung an Grundschulen/ Sonderpädagogik Modul 8/8a (Diagn.) |
16.02.23 12-14 |
20.04.23 14-16 |
BA Lehramt an Grundschule „Bildung an GS“/Sonderpädagogik mit Lehramtsbezug 2016/2019 Beratung und Kooperation |
14.02.23 16-18 |
19.04. 10-12 |
BA Sonderpädagogik Modul 11 Beratung und Kooperation |
14.02.23 16-18 |
19.04. 10-12 |
BA Deaf Studies 2006 K3 Sozialwiss. (Psych.) |
15.02.23 14-16 |
20.04.23 10-12 |
BA Deaf Studies 2006 K5 Vorraussetzung K1 (Diagn.) |
16.02.23 12-14 |
20.04.23 14-16 |
Mono Deaf Studies 2018 Modul A18 (Diagn.) |
16.02.23 12-14 |
20.04.23 14-16 |
BA Rehabilitationspädagogik Modul 4 (Psych.) |
15.02.23 14-16 |
20.04.23 10-12 |
BA Rehabilitationspädagogik Modul 5 PO 2014 (Diagn.) |
16.02.23 12-14 |
20.04.23 14-16 |
Hinweise für das Erstellen studentischer Qualifizierungsarbeiten
Durch die wissenschaftlichen MitarbeiterInnen der Fachabteilung werden Betreuung und Begutachtung wissenschaftlicher Qualifizierungsarbeiten von Studierenden aller Studiengänge übernommen (BA- & MA-Arbeiten). Studierende in Studiengängen, die nicht am Institut für Rehabilitationswissenschaften geführt werden, können in einzelnen Fällen und unter bestimmten Voraussetzungen betreut werden; zu erforderlichen Absprachen suchen Sie bitte die Sprechstunde der wissenschaftlichen Mitarbeiterin bzw. des wissenschaftlichen Mitarbeiters auf.
Im Rahmen der Betreuung studentischer Qualifizierungsarbeiten führt die Fachabteilung regelmäßig Kolloquien durch, die den Studierenden der am Institut für Rehabilitationswissenschaften geführten Studiengänge Möglichkeiten bieten, eigene Forschungsprojekte vorzustellen und zu diskutieren.
⇒ Leitfaden zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten