Sprechzeiten
Sprechzeiten
Sie erreichen mich zu bilateralen Gesprächen/ Sprechzeiten in zwei unterschiedlichen Modi (s.u.):
- offene Sprechzeiten (vor Ort) zu 'Fragen und Problemen aller Art' sowie
- Terminsprechstunden (20- oder 30-minütige Termine per ZOOM und*oder vor Ort, insbesondere für Anliegen in Prüfungsangelegenheiten), die im Vorfeld gebucht werden können
Offene Sprechstunde im SoSe 2025
In der Vorlesungszeit des SoSe 2025 (in der Zeit vom 22.04.2025 bis zum 19.07.2025) erreichen Sie mich zu individuellen Gesprächen in GEO 36, 516 zu meinen offenen Sprechzeiten...
...immer montags (an Werktagen) in der Zeit zwischen 14:30 Uhr und 15:30 Uhr.
Sie können die 'offenen Sprechzeiten' ohne vorherige Anmeldung besuchen.
MfG hubertus redlich
Terminsprechstunde im im WiSe 2024/25
Termine (buchbar per DFN- Terminplaner) für bilaterale Absprachen
Insbesondere, wenn Sie ein umfänglicheres Anliegen - z.B. (Vor- oder Nach-) Besprechung von MAPs oder Abschlussarbeiten - haben, sollten Sie einen bilateralen Sprechstundentermin per DFN- Terminplaner buchen. (Ferner natürlich, wenn Ihnen die offenen Sprechzeiten nicht passen.)
Wenn Sie einen Termin vereinbaren möchten, wählen Sie bitte eines der angegebenen Zeitfenster (bei sehr umfänglichen Anliegen ggfs. zwei aufeinanderfolgende Zeitfenster) im Terminplaner "bilateraler Sprechstundentermin" (https://terminplaner6.dfn.de/b/19c0960c4dca97193d2acb13b4a12a48-707014) aus.
Bei der Terminbuchung werden Sie aufgefordert, Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse anzugeben; an letztere wird eine Terminbestätigung verschickt. Insofern ist eine anonyme Teilnahme an der Terminsprechstunde nicht möglich (nutzen Sie bei entsprechendem Bedarf die offenen Sprechstunden); allerdings sind sowohl Ihr Name als auch die angegebene E-Mail-Adresse nur für mich einsehbar und werden nicht veröffentlicht! (Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung des DFN- Terminplaners finden Sie auf der entsprechenden Homepage im Bereich Datenschutz.)
Terminstornierungen sind jederzeit möglich.
Buchen Sie (neue) Termine (allerdings) bitte möglichst spätestens am Vortag!
Wenn Sie einen Termin gebucht haben, findet der Termin entweder per ZOOM oder vor Ort (oder beides) statt. Die entsprechende Angabe finden Sie im Buchungstool; es gibt die folgenden Möglichkeiten:
- Wenn dort "Vor Ort (GEO 36, 114) oder per ZOOM" angegeben ist, haben Sie die Wahl, mich entweder im o.g. bzw. u.g. ZOOM- Meeting- Raum anzutreffen ODER vor live und Ort in einem Besprechungsraum im Institutsgebäude.
- Wenn dort "Vor Ort (GEO 36, 516) oder per ZOOM" angegeben ist, haben Sie die Wahl, mich im o.g. bzw. u.g. ZOOM- Meeting- Raum anzutreffen ODER in meinem Büro im Institutsgebäude.
- Wenn dort "Ausschließlich per ZOOM" angegeben ist, treffen Sie mich ausschließlich im o.g. bzw. u.g. ZOOM- Meeting- Raum an. (Im Institut erreichen Sie mich an diesen Tagen nicht!)
Den entsprechenden ZOOM- Meeting- Raum erreichen Sie zur entsprechenden Zeit, indem Sie auf den o.g. Link*das Wörtchen "ZOOM" klicken. (Schnelleinwahl mobil: +496938980596; Meeting- ID: 964 3895 0271.) Sobald Sie dem ZOOM- Meeting per Desktop- Client, im Browser oder per Telefon beitreten, landen Sie zunächst "kurz" in einem "Warteraum", bis ich Sie "einlasse".
MfG hubertus redlich