ReWiKs-Fortbildungen in der zweiten Förderphase des ReWiKs-Projekts
ReWiKs - 2. Förderphase: Sexuelle Selbstbestimmung und Behinderung – Reflexion. Wissen. Können. als Bausteine für Veränderungen
Die ReWiKs-Fortbildungen gehen 2023 in die letzte Runde!
Zum vorerst letzten Mal starten im Jahr 2023 die ReWiKs-Fortbildungen in eine neue Runde. Der regionale Fokus liegt dabei auf den neuen Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Die Fortbildungen sind durch die öffentliche Förderung des Projekts trägeroffen und kostenfrei! Sie finden digital statt mit einer Abschlussveranstaltung in Präsenz.
Den Auftakt machen die Fortbildungen in Mecklenburg-Vorpommern ab 30.01.2023 und in Sachsen ab 28.02.2023. Es folgen dann noch in der ersten Jahreshälfte die Fortbildungen in Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Den Flyer der Fortbildung finden Sie hier: Link zum Flyer ReWiKs-Fortbildung
Ab sofort können Sie sich für alle Fortbildungsdurchläufe auf der Website der katho anmelden. Die Plätze sind begrenzt!
https://www.katho-nrw.de/rewiks-lotsinnen
Hier gelangen Sie zur Übersicht der Regionen: Link zur Übersichtsseite der ReWiKs-Fortbildungsregionen
Zielgruppe der Fortbildung:
Die Fortbildung richtet sich an Fachkräfte im Lebensbereich „Wohnen für erwachsene Menschen mit Behinderungen“ sowie interessierte Personen aus dem Lebensbereich Arbeit und der Beratung.
Inhaltsbeschreibung der Fortbildung:
Das ReWiKs-Medienpaket:
Erweiterung der sexuellen Selbstbestimmung durch innovative Konzepte und innovative Materialien.
Die ReWiKs-Lots*innen Fortbildung:
- Wir reflektieren. Nachdenken über die eigene Situation und Erkennen von Entwicklungsbedarfen.
- Wir wissen. Informieren, kreatives Aneignen von Kenntnissen zum Thema sexuelle Selbstbestimmung.
- Wir können. Lernen aus Erfahrungen und Praxisbeispielen, Starten und ins Handeln kommen.
Ihre Motivation zur Fortbildung:
Melden Sie sich im Mitarbeitenden-Tandem (2 Mitarbeitende aus einer Einrichtung) an, wenn Sie als zukünftige ReWiKs-Lots*innen:
- das Thema der sexuellen Selbstbestimmung in ihren Organisationen mit Hilfe des ReWiKs-Medienpaketes verantwortlich voranbringen wollen.
- bereit sind, an einem speziell konzipierten Blended-Learning Format mit 5 Web-Seminaren, überschaubaren Zwischenaufgaben und einer Abschlussveranstaltung in Präsenz teilzunehmen (80% Teilnahme obligatorisch).
- Interesse daran haben, sich im Nachgang der Fortbildung zu vernetzen.
Angebote zur bundesweiten Vernetzung in 2023: "offene ReWiKs-Foren"
Das Angebot der offenen ReWiKs-Foren richtet sich an ReWiKs-Lots*innen und andere interessierte Fachkräfte aus den Bereichen Wohnen, Arbeit und Beratung für Menschen mit Behinderungen. Dazu werden ab 14.02.2023 insgesamt sechs Web-Seminare zu unterschiedlichen Themen angeboten.
Ein Flyer der Veranstaltungsreihe finden Sie hier: Link zum Flyer
Die Veranstaltungen dienen der Vernetzung und dem thematischen Austausch von Fachpersonen in der Eingliederungshilfe und Beratung.
Die Teilnahme ist kostenfrei! Melden Sie sich gerne über die Website der katho an:
https://www.katho-nrw.de/rewiks-foren
- Für Rückfragen kontaktieren Sie gerne Herrn Andreas Nitsche:
a.nitsche@katho-nrw.de