
Kommission Lehre und Studium (KLS)
Die Vordrucke der Lehrveranstaltungsnachweise finden Sie unter Informationen und Nachweise zu einzelnen Studiengängen.
Die LV-Nachweise, die man auf AGNES ausdrucken kann sind nicht gültig!
Aktuelles
16.04.2018 |
Informationen zur Bewerbung auf den vorläufigen Master Bitte beachten Sie die Informationen des Prüfungsbüros Reha I, falls Sie sich auf einen vorläufigen Master im WiSe 2018/19 bewerben wollen: Vorabinformationen zum vorläufigen Master. |
12.03.2018 |
Informationen zur Anerkennung von Leistungen aus praktischer Tätigkeit Ab 01.04.2018 erfolgt im Fach Sonderpädagogik keine Anerkennung von praktischen Tätigkeiten mehr für das Modul 2 Bildungswissenschaften "Schule als pädagogisches Handlungsfeld (Sonderpädagogik)". Das Modul muss vollständig - Vorbereitungsseminar, sechswöchiges Praktikum, Nachbereitungsseminar - absolviert werden. Leistungen aus praktischer Tätigkeit können unter Umständen im Modul "Freie Vertiefung in der Sonderpädagogik" angerechnet werden. Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Infobrief. |
05.03.2018 |
Verfahren zur Beantragung von Härtefällen Geltend ab dem Wintersemester 2017/18 gibt es ein einheitliches Verfahren zur Beantragung von Härtefällen für die bevorzugte Platzvergabe in teilnehmerbegrenzten Lehrveranstaltungen. Auch im Sommersemester 2018 muss ein Antrag auf Härtefall gestellt werden. Das Prozedere und das Antragsformular finden Sie unter den folgenden Links:
Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich an die Studiengangskoordinatorin Frau Sophia Falkenstörfer. |
19.12.2017 |
Zulassung zur Ausbildung zum Kinder- und Jugendpsychotherapeuten Absolvent_innen, die sowohl den Bachelor als auch den Master Rehabilitationspädagogik studiert haben, erfüllen alle Voraussetzungen, um zur Ausbildung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten zugelassen zu werden. Dies wurde vom LaGeSo am 15.12.2017 auch für die neuen Studienordnungen (2014) bestätigt. |
29.11.2017 |
Information zu fehlenden Lehrveranstaltungen bei einer Immatrikulation in den vorläufigen Master Das Institut ist nicht verpflichtet, Lehrveranstaltungen aus dem Bachelor, die im Rahmen einer vorläufigen Immatrikulation im Master noch absolviert werden müssen, anzubieten bzw. einen Ersatz zu ermöglichen. Bitte prüfen Sie im Vorfeld, ob die benötigten Lehrveranstaltungen im Wintersemester angboten werden. |
12.10.2017 |
Anerkennung von Leistungen für die Lehramtsstudiengänge Ein Informationsschreiben von Frau Dr. Grit Wachtel zum Antrag auf Anerkennung von Leistungen nach Studiengangs- bzw. Hochschulwechsel, für ein Zweitstudium sowie aus praktischer Tätigkeit kann nun hier heruntergeladen werden. |
25.09.2017 |
Informationen von der Studienfachberatung Lehramt Frau Dr. Grit Wachtel informiert über folgende Punkte bezüglich der Fachrichtungswahl im MA Sonderpädagogik (SOPO 2015):
|
11.07.2017 |
Präsentationen zur Info-Veranstaltung zum Referendariat für Lehramtsstudierende im Master of Education Im folgenden erhalten Sie die Präsentationen zur Info-Veranstaltung der GEW vom 28. Juni 2017: |
Informationen und Nachweise zu einzelnen Studiengängen
(LV-Nachweise, Studien- und Prüfungsordnungen, allgemeine Informationen)
Bachelorstudiengänge
Masterstudiengänge
-
M.Ed. Sonderpädagogik (Schwerpunkt Integrierte Sekundarschule)
-
M.Ed. Sonderpädagogik (für das Lehramt an beruflichen Schulen)
Überfachlicher Wahlpflichtbereich (ÜWP) für Studierende anderer Institute
Mitglieder der KLS
|
Aufgaben der KLS
|
Protokolle der KLS-Sitzungen |